Hallo Zukunft!
Du suchst eine Ausbildung mit Zukunft oder einen Unternehmenspartner für Dein Duales Studium? Bei uns bist Du richtig.
Seit der Gründung von tecnotron im Jahr 1978 haben wir nicht nur Elektronik entwickelt, sondern auch uns selbst. Wahrer Fortschritt entsteht nicht im stillen Kämmerlein, sondern aus einem Team heraus, das auf langjährige Erfahrung zurückgreifen kann und trotzdem bereit ist, sich ständig weiter zu bilden und weiter zu entwickeln.
Viele der tecnotron-Mitarbeiter sind schon lange im Unternehmen und verfügen über ein großes Fachwissen und viel Kompetenz in ihren Bereichen, das Sie gerne an Auszubildende und Studenten weitergeben.
Eine Ausbildung bei tecnotron schafft die Basis für ein fundiertes Grundwissen und somit für Deinen Erfolg. Wir bilden Dich aus, um gemeinsam mit Dir auch nach der Ausbildung oder dem Dualen Studium die Zukunft zu gestalten und Dir einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten.
Was Du idealerweise mitbringen solltest:
- Hochschulreife oder mittlerer Bildungsabschluss (für die Ausbildungsberufe Elektroniker (w/m/d) für Geräte und Systeme und Industrieelektriker (w/m/d) für Geräte und Systeme sowie Industriekaufmann (w/m/d) )
- sehr guter Hauptschulabschluss (für den Ausbildungsberuf Fachlagerist (w/m/d))
- gute bis sehr gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Interessen und Freude an Technik und Elektronik
- Organisationsgeschick
- Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Das bilden wir aus:
- Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) (Bewerbungen für 2021 möglich)
- Industrieelektriker für Geräte und Systeme (w/m/d) (Bewerbungen für 2021 möglich)
- Fachlagerist (w/m/d) (Bewerbungen für 2021 möglich)
- Industriekaufmann (w/m/d) (die Ausbildungsstelle für 2021 ist bereits besetzt)
Duales Studium Elektrotechnik
Bachelor of Science - BSc (aktuell keine freie Stelle)
in Kooperation mit der FH Vorarlberg - University of Applied Sciences in Dornbirn
Weitere Informationen finden Sie hier.


